Die Banner 26 wurde bis 1980 in zwei Versionen mit ca. 80 Exemplaren gebaut. Hier handelt sich um eine der zuletzt gebauten Banner 26 MKII mit Baujahr 1980. Im Vergleich zum Vorgänger wurden bei der MKII die Aufbauten bis vor den Mast verlängert und der Kiel bekam etwas mehr Gewicht, um das gegenüber der MKI höhere Fraktionalrigg und die etwas größere Segelfläche auszugleichen.
Es gibt leider nur noch wenig Informationen zu diesem Boot. Nach Internet Recherche soll es sich um ein Niels Jeppesen Design handeln und damit um einen Vorläufer der X-79.
Die technischen Daten (Quelle Udkik.dk):
Werft: I. N. Fiberbade ApS
Ursprungsland: DK
Motor: Außenborder
Marschfahrt: 7 Kn
Rumpfmaterial: GFK
Lauf- und Aufbaudeck: GFK mit Blasholzkern
Kieltyp: Finnkiel (Stahl)
Tiefgang: 1,3m
Ballast: 700 Kg
Ballastanteil: 45%
Anzahl Schlafplätze: 4
Pantry: Ja
Bottom-Paint: 19 qm
Riggtyp: Fraktionalrigg
Masthöhe über Wasser: 9,5 m
Spinnacker:
42 qm
Großsegel: 14,5 qm
Kreuzfock: 11 qm (Bei dieser Banner ist eine 9 qm Fock
und eine 17 qm Genua vorhanden.)
DH-88: 6
LYS: 1,02
Yardstick: 106
Der Name verpflichtet... Die Banner 26 ist ein hervorragender Segler. Bei mittlerem Wind nicht ganz so schnell wie die X-79 (sie will halt nicht wirklich gleiten), bei Leichtwind aber durchaus vergleichbar - und das ohne lästige Backstage.
Das Boot lässt sich mit der wirklich winzigen Sturmfock bei Starkwind noch mit Höhe segeln, segelt auch gegenan noch relativ trocken und durch die verhältnismäßig schlanke Form, auch bei Welle noch recht komfortabel.
Für diese Bootsgröße wird darüber hinaus ein wirklich guter Wohnwert geboten.
Eine Pantry mit einer kleinen Spüle, im Salon durch einfachen Umbau eine Liegefläche von >2x2 m und ordentlich Kopffreiheit, ein Chemie-WC verdeckt im Vorschiff und reichlich Stauraum.
Der Klapptisch kann im Salon oder im Cockpit genutzt werden und zwei Personen können im Cockpit bequem (ohne störende Traveller etc.) liegen.
Das Cockpit ist zum Segeln sehr geräumig, einziger Nachteil: es ist nicht wirklich möglich, auf der Kante zu sitzen.

